Feld C Innovations-Webinare

Lassen Sie den Wettbewerb hinter sich!

In unserer letzten Webinarreihe des Jahres zeigen wir Ihnen, mit welchen Innovationen Sie sich im Kundendialog vom Wettbewerb abheben können.
Olgun Akbiyik,
Customer Journey Experte

Welche Potentiale bietet der richtige Umgang mit Produktbewertungen?

Termin 1:     30.11.2015, 17 – 18 Uhr
Termin 2:     02.12.2015, 9:30 – 10:30 Uhr
Hersteller kommunizieren heute auf einer Vielzahl von Kanälen mit Ihren Kunden. Website, Chat, Blog und jede Menge Social Media Kanäle gehören selbstverständlich dazu – nur Produktbewertungen nicht. Diese werden von den meisten Anbietern lediglich passiv als Feedback-Strom wahrgenommen statt Sie als Chance für den sichtbaren Dialog zu verstehen. Dabei bieten Produktbewertungen ungeahnte Potentiale.
In diesem Webinar möchte ich Ihnen anhand der Ergebnisse einer von uns durchgeführten Studie zum Einfluss von Produktbewertungen auf Kaufentscheidungen zeigen, wie der richtige Umgang mit Produktbewertungen zu mehr Umsatz führen kann.
Nadine Schwaiger,
Vertrieb aus Leidenschaft

Innovationspotentiale für Anbieter von gebäudebezogenen Produkten und Dienstleistungen

Termin 1:      04.12.2015, 9 – 10 Uhr
Termin 2:     07.12.2015, 12 – 13 Uhr
Bei Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen rund um Gebäude anbieten, gibt es branchenspezifische Besonderheiten in kundenorientierten Prozessen. Die wichtigsten davon sind die 360°-Sicht auf Gebäude, die Pflege von umfangreichen Beziehungsnetzwerken sowie der hohe Beratungsbedarf rund um Kauf, Installation und Nutzung der Produkte.
Gerade im Bezug auf diese Anforderungen ergeben sich mit neuen Kommunikationskanälen neue Perspektiven – von der Beratung über Social Media bis zur Umsatzsteigerung durch maßgeschneiderte Angebote basierend auf Daten aus dem „Internet of Things“.
Wir berichten Ihnen in diesem Webinar über den Status quo in der Branche (auf Basis unserer aktuell durchgeführten Studie), zeigen Potentiale für Innovation in der Kundenkommunikation und berichten über ein Unternehmen im Bereich Heizungs- und Klimatechnik, das im Service erfolgreich neue Kanäle für den Dialog mit Experten und Endkunden nutzt.
Birgit Engler,

CRM Profi

CRM of Things für Hersteller von intelligenten Geräten und Maschinen

Termin 1:      27.11.2015, 9 – 10 Uhr
Termin 2:     02.12.2015, 16 – 17 Uhr
Inzwischen sind viele Produkte kommunikativ – vom intelligenten Kühlschrank über vernetzte Sicherheitssysteme bis zur Maschine, die sich selbst zur Wartung meldet. Die Daten aus diesen Produkten bieten Unternehmen ungeahnte Potentiale in der Kundenansprache und -betreuung. Eine konsequente Integration dieser Gerätedaten in CRM-Prozesse findet man allerdings bei fast keinem Unternehmen. Das bietet innovativen Unternehmen die Chance, sich vom Wettbewerb abzuheben!
Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar anhand von realen Beispielen aus der Praxis, wie sie Maschinen- und Gerätedaten ideal in Ihre kundenorientierten Prozesse einbinden und damit echte Wow-Effekte bei Ihren Kunden und mehr Umsatz für Ihr Unternehmen erzielen.

ANMELDUNG

    Anrede:

    Vorname:

    Nachname:

    E-Mail:

    Firma:



    Webinare auswählen:

    Welche Potentiale bietet der richtige Umgang mit Produktbewertungen? – 30.11.2015, 17 – 18 Uhr

    Welche Potentiale bietet der richtige Umgang mit Produktbewertungen? – 02.12.2015, 9:30 – 10.30 Uhr

    Innovationspotentiale für Anbieter von gebäudebezogenen Produkten und Dienstleistungen – 04.12.2015, 9 – 10 Uhr

    Innovationspotentiale für Anbieter von gebäudebezogenen Produkten und Dienstleistungen – 07.12.2015, 12 – 13 Uhr

    CRM of Things für Hersteller von intelligenten Geräten und Maschinen – 27.11.2015, 9 – 10 Uhr

    CRM of Things für Hersteller von intelligenten Geräten und Maschinen – 02.12.2015, 16 – 17 Uhr



    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert